Eindrücke aus der Jugendkunstschule
Eindrücke aus der Jugendkunstschule im Rahmen des Zilleprojektes Die Kinder arbeiten an Modellen und Entwürfen, die später Verwendung im Bühnenbild der Zillestraße finden können.
Eindrücke aus der Jugendkunstschule im Rahmen des Zilleprojektes Die Kinder arbeiten an Modellen und Entwürfen, die später Verwendung im Bühnenbild der Zillestraße finden können.
Alles was rollt in der Turnhalle Während der Schulzeit findet am Freitag, im Wechsel mit Ballspielen, dieses Angebot statt und zusätzlich in den Ferien. Die Kinder lernen gemeinsam Waveboard fahren, können einen Pacour bewältigen oder einfach Spaß am Fahren haben. Parallel dazu haben die Rollbretter eine eigene Bahn, auf der sie sich frei bewegen…
Liebe Eltern und Mitförderer, den Frühlingsnewsletter des Fördervereins für 2016 finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre. Ihr Vorstand des Fördervereins
Wir haben mit den Kindern die Kiesgrube im Grunewald besucht. Rund um den kleinen See konnten die Kinder Fische, Eidechsen, Teichhühner und Schmetterlinge beobachten. Sie durften die Natur erkunden, klettern, barfuß in den See gehen und Spaß haben. Die Sanddüne wurde zum größten Buddelkasten und lud zum Toben ein. Wir probierten auch neues Spielgerät, wie…
Keramik AG – März 2016 Unsere Keramik AG findet regelmäßig am Mittwoch oder Freitag in der Werkstatt der Schule statt. Viele Kinder haben in den vergangenen Wochen fleißig und mit viel Freunde an ihren Osterhasen gearbeitet.
Aufgrund des großen Erfolges in den letzten Jahren wird es auch in 2016 wieder einen Flohmarkt an der Eichendorff-Grundschule geben. Organisiert von der Eichendorff-Grundschule, der GEV und dem Förderverein können Sie am Samstag, den 21.05.2016 in der Zeit von 10.00h bis 14.00h wieder gegen eine geringe Gebühr und eine Kuchenspende einen Stand mieten und eigene…
Nach vielen, vielen Vorbereitungen und toller Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler, die nicht nur beim Kartenvorverkauf mitwirkten, sondern auch den Mehrzweckraum der Eichendorff-Grundschule geschmückt hatten, startete am Samstag, den 12.03.2016 nun schon zum dritten Mal der Elternabend der besonderen Art. Und es wurde eine gelungene Party: Über 100 Eltern, Lehrer und Erzieher waren dabei…
Aus 10 und 5 Literkanister haben wir Blumenkübel für unseren Hort-Garten gebastelt und mit Blumenerde befüllt. Nun warten wir sehnsüchtig, dass aus unserer Saat Kapuzinerkresse, Veilchen, Margeriten und viele andere farbenfrohe Blumen wachsen.
Weltweit werden jährlich über 600 Milliarden Plastiktüten verbraucht, davon allein in Deutschland etwa sechs Milliarden. Nicht nur Tüten, auch PET-Flaschen, Plastikverpackungen und andere Einweg-Plastikprodukte lassen den Plastikmüll an Land und in den Meeren anwachsen. Für Plastik, oft ein Wegwerfprodukt mit einmaliger Nutzung, werden wertvolle Ressourcen verbraucht und die Umwelt verschmutzt. Wir haben aus Plastikflaschen, Joghurtbecher…
Der Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands. Mit 35 Hektar ist er zwar wesentlich kleiner als der Tierpark Berlin, jedoch gilt er mit über 20.000 Tieren in fast 1600 Arten als der artenreichste Zoo weltweit.