In stillem Gedenken

Auch die Elternschaft der Eichendorff-Grundschule hat die Nachricht vom Tod von Brigitte Seiffert, im Alter von gerade einmal 56 Jahren, sehr betroffen gemacht. Sie war über viele Jahre eine Institution für unsere Kinder an der Eichendorff-Grundschule. Wir möchten den Angehörigen unser Mitgefühl aussprechen und wünschen Ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden.  

Wir sind sehr traurig

Am 07.November 2017 verstarb viel zu früh im Alter von nur 56 Jahren unsere liebe ehemalige Kollegin Brigitte Seiffert Unermüdlich war sie 17 Jahre lang der gute Geist unserer Eichendorff-Grundschule,           kümmerte sich um alle Belange der Kinder, Eltern und Kollegen           und hatte dabei stets ein offenes Ohr und einen wertvollen Rat. In…

17.11.2017 – Studientag

Für alle Lehrkräfte und Erzieher/innen findet am Freitag, den 17. November 2017 ein Studientag statt. An diesem Tag ist kein Unterricht, keine VHG- und Hortbetreuung möglich. Für die Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, besteht die Möglichkeit am Unterricht und der Hortbetreuung an der Ludwig-Cauer-Grundschule teilzunehmen.

Ausflug in den Schlossgarten Charlottenburg

  In den Sommerferien sind wir entlang der Spree zum Schlosspark Charlottenburg spaziert. Mit einem Zwischenstopp auf einem der Spielplätze an der Spree erreichten wir bei schönem Wetter den Park. Es handelt sich um einen der großartigsten Barockgärten Berlins, mit schöner Landschaft und weiteren Bauten. Das Belvedere im Schlosspark konnten wir leider nur von außen…

09.11.2017 – St. Martinsumzug

Am Donnerstag, 09.11.2017 findet bei uns der St. Martinsumzug statt. Wir treffen uns um 17.00 Uhr  in der Trinitatiskirche zu einem gemeinsamen Auftakt mit Pfarrer Hutter-Wolandt. Um 17.30 Uhr startet der Umzug und endet um 18.15 Uhr auf dem Schulhof mit Glühwein, Tee und Würstchen.

Der Förderverein braucht Ihre Unterstützung bei der Aktion "1.000 € für 1.000 Vereine" der ING DiBa: Bitte stimmen Sie für den FöVe ab!

Liebe Eltern und Mitförderer, der Förderverein beteiligt sich nach den sehr guten Erfahrungen aus 2015 erneut an der Spendenaktion der ING DiBa, bei der als gemeinnützig anerkannte Vereine 1.000 € für ihre Vereinsarbeit gewinnen können. In 2015 waren wir dank Ihrer Unterstützung erfolgreich und gehörten zu den glücklichen Gewinnern. Wir bitten Sie alle daher erneut…

Anmeldung Schulanfänger 2018/19

Die Anmeldung in der Schule ist vom 04. bis zum 17. Oktober 2017  zu folgenden Zeiten möglich: Montag, 09.10. und 16.10.2017             9.00 Uhr – 12.00 Uhr Dienstag, 10.10. und 17.10.2017           9.00 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch, 04.10. und 11.10.2017            9.00 Uhr – 12.00 Uhr Freitag, 06.10. und 13.10.2017              9.00 Uhr – 12.00 Uhr…

Save the Date: Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 14.11.2017

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern und Lehrer, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Eichendorff-Grundschule findet nach den Herbstferien am Dienstag, den 14.11.2017 ab 18.00h im Mehrzweckraum der Eichendorff-Grundschule statt. Der Vorstand des Fördervereins berichtet hier über seine Arbeit im letzten Jahr. Eine förmliche Einladung mit allen Informationen zum Termin erreicht Sie noch vor den…

Der Vorstand des Fördervereins begrüßt alle neuen Mitglieder ganz herzlich

Liebe Eltern und Mitförderer, traditionell haben wir Vorstandsmitglieder des Fördervereins die drei Einschulungsfeiern der 1a, 1b und 1c am 09.09.2017 zum Beginn des Schuljahrs 2017/2018 genutzt, um die Werbetrommel für unseren Verein zu rühren. Auch in diesem Jahr unterstützte uns dabei Dr. Hamid Saberi, der als ehemaliger Vorsitzender des Fördervereins den Anwesenden erläuterte, warum er auch heute…

Stadtrundfahrt, Sommerferien 2017

  Stadtrundfahrt und Spaziergang Aufgrund des schlechten Wetters starteten wir unsere Stadtrunde mit einer Busfahrt. Mit dem „Touristenbus 100“ fuhren wir zum Alexanderplatz und konnten den Kindern einige bedeutende Orte zeigen. Wir fuhren vorbei am Haus der Kulturen der Welt, dem Schloss Bellevue, den skandinavischen Botschaften und dem Reichstag. Am Alexanderplatz ausgestiegen sahen wir den…

Besuch im Botanischen Garten, Sommer 2017

  Besuch im Botanischen Garten Als erstes besuchten wir natürlich die Gewächshäuser und bewegten uns durch die Tropen, Australien und die Kakteenhalle. Neben den verschiedensten Pflanzen sahen wir auch die zur Schädlingsbekämpfung ausgesetzten Tiere. Wir fanden ein paar Frösche, Geckos  und Wachteln. Die Aquarien im Untergeschoss wurden ebenfalls begeistert in Augenschein genommen. Danach konnten wir…

FEZ: Motto: Zeitreise, Ferien 2017

  Ausflug zum FEZ: Motto Zeitreise Das diesjährige Veranstaltungsmotto des FEZ war die Zeitreise in eine Stadt des 15. Jahrhunderts. Dort konnten sich die Kinder in den handwerklichen Künsten erproben. Es wurde geschmiedet, die stadteigenen Münzen geprägt, Tiere verpflegt, gewebt und Ziegel hergestellt.  Daneben gab es ein Ritterturnier mit den Kindern als Akteure. Die mittelalterliche…

Ausflug zum Dschungelspielplatz Sommer 2017

Dschungelspielplatz Wir haben mit den Kindern einen schattigen Tag am Dschungelspielplatz verbracht und alle Klettergeräte ausgiebig genutzt. Auf dem Rückweg legten wir eine Eispause ein, um dem Rettungshubschrauber beim Starten oder Landen zuzusehen. Allerdings genossen sowohl Hubschrauber als auch Pilot den Sonnentag mit geruhsamen Nichtstun.

Besuch des Berliner Zoos anläßlich der Ankunft der Pandas

Besuch des Berliner Zoos Die Gruppe 3 nutzte einen freien Nachmittag während der Schulzeit, um den Berliner Zoo zu besuchen. Die Hauptattraktion war natürlich das neu eröffnete Pandagelände. Wir hatten das Glück, als Schulgruppe bevorzugt behandelt zu werden. Nach einem großen Rundgang durch den Zoo beschlossen wir den Ausflug mit einem Besuch des Zoospielplatzes und…

Wanderung zur Siegessäule Sommer 2017

Besuch der Siegessäule Die Kinder wanderten durch den Bezirk und Tierpark zur Siegessäule. Dort genossen alle, nach dem langen Aufstieg, den wunderbaren Rundblick über die Stadt. Auf dem Rückweg wurde eine Pause auf einem der schönen Spielplätze im Tierpark gemacht, danach ging es zurück zur Schule.

Bouldern 2

  Seit einem halben Jahr gehen wir wöchentlich in die Boulderhalle. Wie auf den Fotos gut zu erkennen ist, haben sich die Kinder in dieser Zeit extrem weiter entwickelt. In der Zwischenzeit arbeiten die Kinder miteinander. Sie konstruieren gemeinsam Strategien, erarbeiten sich vor dem Einsteigen verschiedene Möglichkeiten und, sollten sie mal eine Route nicht beim…

Kiana bäckt

  Unsere großen Kinder der vierten bis sechsten Klasse bieten… ….Workshops für andere Hortkinder an. Sie wählen ihr Thema und planen mit wenig Unterstützung eines Erziehers das komplette Angebot. In diesem Fall wollte K. ein Back-Workshop anbieten. Dazu stellte sie folgende Überlegungen an: ·         Welchen Kuchen möchte ich mit wie vielen Kindern welcher Altersgruppe backen…

18.09.2017 – Tag der offenen Tür

Am Montag, 18.09.2017, findet um 18.00 Uhr im Mehrzweckraum (R135) eine Informationsveranstaltung für die Eltern der Schulanfänger im nächsten Schuljahr statt. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eichendorff-Grundschule und können unsere Räumlichkeiten kennenlernen.

09.09.2017 – Einschulung

Am Sonnabend ist der große Tag für unsere Lernanfänger. Die Einschulungsfeier findet im Mehrzweckraum statt: Kl. 1a von 9.00 – 10.00 Uhr Kl. 1b von 10.00 – 11.00 Uhr Kl. 1c von 11.00 – 12.00 Uhr. Wir freuen uns schon auf euch und die vielen bunten Schultüten!