6a – Geschichtsunterricht
Im Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Kinder mit der griechischen Götterwelt.
Im Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Kinder mit der griechischen Götterwelt.
EINHORN Mania im Hort 4. -6. Kl. Einhörner sind IN, soviel ist klar…aus einer Laune heraus haben wir uns in letzter Zeit immer mal wieder über das eine oder andere Einhornphänomen unterhalten..Ursprung, Herkunft und Bedeutung rund um den Mythos Einhorn. Daraufhin suchte ich im Internet nach etwas Besonderem für unsere Horties, fand ein putziges Ausmalbild…
Am Montag, 30.04.2018 und am Dienstag, 01.05.2018 ist die Schule und der Hort geschlossen. Am Mittwoch läuft dann alles wieder nach Plan.
“Dance me to the moon” ist das Motto unserer diesjährigen Elternparty am Samstag, 21.April. Einlass ist um 19.30 Uhr und wer noch keine Karte hat, kann trotzdem kommen. An der Abendkasse gibt es noch Karten. Bis Samstag!
Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helfer!!!
Unsere Reise dauerte gar nicht lange und doch befanden wir uns plötzlich viele tausend Jahre in der Vergangenheit – in der Abteilung für Steinzeit im Neuen Museum. Während eines Workshops erlebten wir hautnah, wie die Menschen in der Jungsteinzeit lebten und arbeiteten. Wir durften sogar Originalwerkzeuge aus dieser Zeit in die Hand nehmen – zum…
Im Haus der Jugend haben wir eine Woche lang in unterschiedlichen Projekten Filme, Musik und Theater gegen Vorurteile erstellt. Am Freitag gab es für die Show aller Gruppen dann einen großen Applaus!
Gleich zu Beginn des Schuljahres gab es das traditionelle Teamtraining.
Darijo vertrat uns würdig beim Vorlesewettbewerb der Schule.
Unser Kostümwettbewerb und die Schuldisco waren nur zwei Höhepunkte unseres Faschingsfestes
In der Wuhlheide besuchten wir das Musikfestival mit Bühnenprogramm und einem Workshop zu Recycling-Instrumenten.
Unsere Klassenfahrt zum EJB Werbellinsee stärkte unser Team für das bevorstehende Schuljahr. Kegelabend, Selbstverteidigungskurs, Frühsport und Wald- und Sportspiele bleiben unvergessen!
Am Freitag, 13.04.2018 von 14.00 – 17.00 Uhr findet bei uns der Frühjahrsputz statt. Wir freuen uns über alle Eltern und Kinder, die uns dabei unterstützen.
Wir wünschen allen erholsame Osterferien und sehen uns dann gut erholt am Montag, 09.April wieder. Der Unterricht findet laut Plan statt.
Wir haben Ausflüge unternommen: – zum Löwendenkmal – in die Waldschule Grunewald – nach Kladow per Fährschiff
Eltern lesen in der 3c am letzten Schultag vor den Winterferien
Wir waren heute im FEZ zum alljährlichen Klangweltenfestival dank unserer Musikkollegin. Im Konzert wurden hunderte Kinder von zwei Musikern begeistert mit einem internationalen “Klang- und Geräuschteppich” aus teilweise skurrilen Instrumenten. Im Anschluss wurde gebreakdanced.
Liebe Eltern und Mitförderer, hier finden Sie den Oster-Newsletter des Fördervereins der Eichendorff-Grundschule. Er informiert Sie über aktuelle Themen des Fördervereins im Frühjahr 2018. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung des Fördervereins und wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß mit dem Osterhasen! Ihr Vorstand des Fördervereins