Winter-Newsletter des Fördervereins

Liebe Eltern und Mitförderer, hier finden Sie den Winter-Newsletter des Fördervereins der Eichendorff-Grundschule. Er informiert Sie über aktuelle Themen des Fördervereins im vierten Quartal 2019. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung des Fördervereins und wünschen Ihnen und Ihren Kindern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Ihr Vorstand des Fördervereins

Mitgliedervollversammlung beschließt neue Satzung

Der Vorstand bat auf der Mitgliedervollversammlung am 05.11.2019 die anwesenden Mitglieder um ihre Zustimmung zu einer Satzungsänderung aus formalen Gründen. Der Antrag des Vorstandes wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen. Sie finden die geänderte Satzung als Anlage zum Protokoll der Sitzung hier. Derzeit läuft unser Antrag auf Änderung der Eintragung im Vereinsregister. Erst wenn…

Mitgliedervollversammlung des Fördervereins wählt neuen Vorstand

Am 05.11.2019 fand – fast schon traditionell – im Mehrzweckraum der Eichendorff Grundschule die diesjährige Mitgliedervollversammlung des Fördervereins statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten des letzten Jahres und erläuterte die Einnahmen / Ausgaben im zurückliegenden Jahr ausführlich. Anschließend berichteten unsere Kassenprüferin Frau Naatz, die auch ihre erkrankte Mitprüferin Frau Hubmann vertrat, über die Kassenprüfung.…

Thank you! Die Englisch AG sagt danke …

Die Hort Englisch AG (Kl. 4-6) bedankt sich recht herzlich beim Förderverein der Eichendorff-Grundschule für 15 Ausgaben “Das kleine Gespenst” in englischer Sprache für 15 fleißige Leser unserer Hort Englisch AG. Thank you, ever so much for 15 brand new editions of “The little Ghost” by Otfried Preußler  (engl. edition).  Der deutsche Kinderbuch Klassiker ist…

Ausflug in das Berliner Aquarium

Die Kinder waren schon von dem Koikarpfenbecken im Eingangsbereich begeistert, da die Fische vorsichtig berührt werden durften. Es gab faszinierende Tiere wie Quallen und Seepferdchen zu betrachten, die Größe einzelner Fische konnte im Tropenteil des Auariums bestaunt werden. Die Fütterung der Alligatoren war von der Brücke aus gut zu beobachten und erregte viel Aufmerksamkeit. Selbst…

Ausflug in den Botanischen Garten

Der Ausflug in den Botanischen Garten fand bei schönem Wetter statt, so dass wir auch die Außenbereiche sehr gut nutzen konnten. Die Kinder interessierten sich gerade für die kleinen Dinge, wie Frösche, Bienen  und Hummeln.                                        Insbesondere der Tast-und Kräutergarten fand bei den Kindern großen Anklang, da wir an Lavendel riechen und Kräuter wie Schnittlauch…

Nikolassee

 Wir sind zum Planschen an den Nikolassee gefahren und waren im Anschluss Eis essen. Im See gab es vielerlei interessante Fundstücke, wie bunte Steine,Muscheln und sogar Süßwasserkrebse.

Führung durch den RBB

Dieses Mal haben wir einen kurzen Film über die verschiedenen Arbeitsbereiche des RBB gesehen,bevor wir mit der Besichtigungstour angefangen haben. Wir konnten das Filmstudio der Abendschau, eine Rundfunkmoderation und das Aufnahmestudio für Hörspiele besuchen. Im Hörspielbereich wurde uns vorgeführt,wie die verschiedensten Geräusche entstehen. Wir erfuhren wie Regen, Blitze und Schrittgeräusche auf den verschiedensten Untergründen produziert…

Minigolf im Volkspark

Wir sind mit den Kindern in den Volkspark Wilmersdorf gefahren und haben dort den Tag verbracht. Das Minigolfspielen stand natürlich im Vordergrund. Allerdings waren die morgendlichen Rasensprenger und der angrenzende Spielplatz ebenfalls ein vergnüglicher Zeitvertreib.

12.11.2019 – Projektstart “Radikal Respektvoll” in den 5. Klassen

Am 12.11.2019 startet in den 5. Klassen das Projekt “Radikal Respektvoll”. Das Projekt zur gewaltfreien Kommunikation wird vom Verein “Artikel 1. Initiative zur Menschenwürde” durchgeführt. Wöchentlich jeweils für 90 Minuten über 5 Wochen setzen sich die Kinder damit auseinander, dass sie heute in ihrem Alltag eine große Vielfalt erleben. Aussehen, Sprache, sozialer Status, und Familienkonstellationen…

25.11.2019 – Zirkusprojekt startet auf ein Neues

Das Zirkusprojekt der Eichendorff Grundschule und des Zirkus Mondeo startet auf ein Neues. In den Wochen vom 25. bis 29.11.2019 und vom 09.12. bis 13.12.2019 proben die 448 Schüler und Schülerinnen unserer Schule zwei spannende Zirkusvorstellungen ein. Dabei trainieren sie nicht nur ihre Geschicklichkeit und verschiedenen Begabungen, sondern schulen auch ihren Teamgeist und erhalten einen…

“Alle außer das Einhorn” – Klasse 6a im GRIPS Theater

Heute möchten wir, die Klasse 6a der Eichendorff – GS, euch über unseren Ausflug berichten: Zusammen mit unserer Lehrerin durften wir das Theaterstück ,,Alle außer das Einhorn“, welches im GRIPS Theater aufgeführt wurde, betrachten. Das Thema: Cybermobbing. ,,Alle außer das Einhorn“, so hieß die Whats App – Gruppe, in der sich die Klasse über die…

Willkommensklasse – Die Samtpfoten sind los!

Als wir verschiedene Tiere im Unterricht durchnahmen, ergab sich lustigerweise, dass fast jedes Kind eine oder sogar mehrere Katzen zuhause oder am (ehemaligen) Heimatort hat und diese Tiere besonders mag. Insgesamt haben wir 12 Katzen gezählt, die wir alle zusammen besitzen. Wir haben die Tiere näher beschrieben („Fell, Tatzen, Schnurrhaare etc) und Exemplare aus Papier…

Ausflug der Englisch-AG

Hort 4.-6. Klasse Englisch AG bei Hugendubel im September 2019 The Little Ghost / Das kleine Gespenst ..endlich ist es soweit..unsere Buchbestellung der englischen Ausgabe des Kinderbuch Bestsellers Das kleine Gespenst, ist heute bestätigt worden. 13 x The Little Ghost für jeden fleissigen Leser unserer Englisch AG..Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein e.V. der…