6b – Bouldern
Unser Teamtraining rundeten wir zu Beginn dieses Schuljahrs mit spielerischen Wettkämpfen beim Bouldern ab.
Unser Teamtraining rundeten wir zu Beginn dieses Schuljahrs mit spielerischen Wettkämpfen beim Bouldern ab.
Im Januar haben wir uns im Sachunterricht mit der Bananenpflanze, ihren Herkunftsländern und dem Weg der Banane zu uns in den Supermarkt beschäftigt. Zu Beginn haben wir auf dem Wochenmarkt auf dem Karl-August-Platz die Verkäufer nach einigen Informationen zu den Bananen befragt. Zum Abschluss der Reihe haben wir einen Kuchenbasar unter dem Motto „Alles Banane“ veranstaltet.…
Ende Januar feierte unsere Schule Fasching und die Klasse 1b war das erste Mal mit dabei! Wir starteten den Tag mit dem Vorstellen der Kostüme: von Prinzessin bis Katze, von Polizist bis Ballerina waren wir eine bunte Mischung. Außerdem hatten wir mindestens vier Ninjagos in unserer Runde. Nach dem reichhaltigen Frühstück hatten wir viel Spaß…
Besuch der Hort Englisch AG Klassen 4-6 im Alliierten Museum Workshop : Als es Schokolade vom Himmel regnete. Einen Tag nach dem Feiertag in den USA, dem President`s Day…besucht unsere Englisch AG bei strahlendem Sonnenschein das Alliierten Museum in Zehlendorf. Eine tolle Führung und Vorträge für Kids zum Thema Berlin nach dem Krieg und…
Während des fächerübergreifenden Projektes „Obst und Gemüse“ besuchten wir im November 2017 das „Kartoffelfest“ in der Gartenarbeitsschule. Zwei Monate später beobachteten wir dort auch „Vögel im Winter“.
Unsere Klasse feierte am 31.Januar 2018 unser Faschingsfest mit vielen Spielen, Tanz, gesundem Buffet und bester Laune.
Frau Polak stellte unseren Dritt- und Viertklässlern ihr Buch „Wie ich plötzlich reich wurde und dachte, alles wird cool“ vor. Am Ende konnten die Kinder noch Fragen stellen und sich ihre neuen gekauften Bücher signieren lassen.
Ausflug zum Aqua Dom und Sea Life Wir haben die Aquarien im Sea Life besucht und die thematisch geordneten Ausstellungsbecken betrachtet. Die Becken reichten von heimischen Fischen, über Ost- und Nordsee, bis hin zu den Korallenmeeren. An der Experimentierstation durften die Kinder lebende Krabben und Muscheln berühren und sich über das Meeresleben informieren. Beeindruckend waren…
Eislaufen Wir waren im Eisstadion Wilmersdorf sowohl auf der großen 400m-Außenbahn als auch im Innenfeld zwei Stunden Schlittschulaufen. Wir hatten glücklicher Weise echtes Winterwetter mit Minusgraden und Sonne! Die Kinder hatten großen Spaß und konnten ihre Eislaufkenntnisse verbessern. Bänke in der Sonne haben zum Pausieren eingeladen, da eine 400m-Runde doch recht anstrengend sein konnte. Zum…
Dank an den Förderverein An dieser Stelle möchten sich das Hort-Team und vor allem die Kindern beim Förderverein der Eichendórff-Grundschule für die neu angeschafften Teppiche im Horthaus bedanken. Die Kinder haben die neuen, jetzt weichen und farbenfrohen Teppiche sofort begeistert genutzt. Die Teppiche setzen in den Räumen neue und farbige Akzente. Ebenfalls möchten wir…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c haben in diesem Schuljahr schon eine Menge Aufregendes erlebt. Gleich nach den Sommerferien bekamen sie nicht nur mit Frau Siedler eine neue Klassenlehrerin, sondern zogen auch in den neuen Klassenraum im ersten Stock. In der Jugendverkehrsschule übten alle eifrig, um im Frühling hoffentlich den Fahrradführerschein zu erhalten. Aber…
Einen aufregenden Tag verbrachten wir im Rahmen des Team- und Kommunikationstrainings im Kletterwald Jungfernheide. In kleinen Teams halfen sich die Kinder gegenseitig Ängste zu überwinden und auch schwierigere Parcours zu meistern. Die Zeit verging wie im Flug… 🙂
Fasching 2018 Ende Januar feiern wir mit allen anderen Schüler*innen der Schule mit der langen Polonaise durch Frau Orths Büro und vielen Spielen im Klassenzimmer Fasching. Prinzessinnen, Supermänner und ein Rockstar sind dabei.
Klassenfahrt der Klasse 3b zur Villa Blumenfisch am Wannsee.
Von Mittwoch bis Freitag findet bei uns das Methodentraining statt zu folgenden Zeiten: Kl. 1-2 8.15 – 11.50 Uhr Kl. 3-6 8.15 – 13.05 Uhr. Die VHG-Betreuung wird mittags von den Lehrkräften übernommen, die Hortbetreuung findet wie gewohnt statt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause findet am Montag, 12.02.2018 der Unterricht laut Plan statt.
… so schallte es über 12 Jahre durch die Eichendorff-Grundschule. Bis gestern, denn da war der letzte Arbeitstag von Petra Orth als Schulleiterin an "Ihrer" Eichendorff-Grundschule. Sie wird der Schule fehlen, ebenso wie ihr die Schule fehlen wird. Die Zusammenarbeit mit ihr war geprägt von einem großen Miteinander im Interesse der Schüler, unserer Kinder. Wir…
„Es sind die Begegnungen mit Menschen,die das Leben lebenswert machen.“ Guy de Maupassant Liebe Eltern, sicherlich wissen Sie schon von den Kindern, dass ich die Eichendorff- Grundschule verlassen werde. Ich war sehr gern 12 Jahre die Schulleiterin und gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. An Letzterem haben Sie einen großen Anteil, denn…
Liebe Elternvertreter/Innen, liebe Eltern, in diesem Jahr wurde erstmals zentral für ein Weihnachtsgeschenk für das Kollegium der Eichendorff-Grundschule gesammelt. Die Motivation und Gründe dafür sind im Protokoll der GEV-Sitzung vom 23.11.2017 nachzulesen. Mit dem Beginn der Weihnachtsferien möchte ich gern das Ergebnis unserer Weihnachtssammlung verkünden. In den 17 Klassen die sich beteiligt haben sind 504,80…