Mit Stabpuppen die deutsche Sprache erlernen
Mit den selbstgebastelten Stabpuppen können wir spielen und die deutsche Sprache erlernen.
Mit den selbstgebastelten Stabpuppen können wir spielen und die deutsche Sprache erlernen.
Nun kann man die Partnerschaft auch an den Außenwänden der Schule betrachten! Die Eichendorff Grundschule und die SCC-Juniors freuen sich über ihre Partnerschaft im Projekt Volleys@school, nun auch per Schild ausgewiesen am Eingang des Schulgebäudes! Auch wenn die Pandemie gemeinsame Aktionen unterbrochen hat, freuen sich alle Seiten die Zusammenarbeit weiter auszubauen. In gemeinsamen Projekten werden…
Viel können wir derzeit ja außerhalb der Schule nicht unternehmen. Glücklicherweise war es uns aber möglich, an dem Projekt Medien gegen Vorurteile teilzunehmen. So trafen sich die 5. Klassen in der Woche vom 16.11.2020-20.11.2020 jeden Tag um 9.00 Uhr im Haus der Jugend und arbeiteten bis 13.00 Uhr in unterschiedlichen Workshops. Wir, die Klasse 5c,…
Das nächste Treffen der Gesamtelternvertretung (GEV) findet am Donnerstag, dem 26.11.2020 um 19:30 Uhr im Mehrzweckraum statt.
Liebe Eltern, lehrreich Wilmersdorf GmbH ist der Kooperationspartner an Ihrer Schule und organisiert die ergänzende Lernförderung durch das Bildungs- und Teilhabepakets an mittlerweile über 35 Schulen in Berlin. Wir freuen uns, auch Ihre Kinder fortan mit unserem Angebot unterstützen zu können. Die wichtigsten Informationen zur Lernförderung sind hier für Sie zusammengefasst: Wie ist der konkrete…
Seit dem zweiten Halbjahr 2019/20 haben wir eine Handball-AG an der Schule. Sie findet montags von 13:35 bis 14:30 Uhr statt und wird von Herr Wolf geleitet. Im nächsten Schuljahr werden unsere Handballerinnen und Handballer an der Berliner Grundschulliga teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Die…
Ab Montag, den 04.05.2020, öffnen wir die Schule wieder schrittweise und starten mit den 6. Klassen! Belehrung zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus: Merkblatt 1: Verhaltensregeln zur Teilnahme am Präsenzunterricht in der Schule für die Schüler*innen Merkblatt 2: Regeln zur Durchführung des Präsenzunterrichts für den Jahrgang der 6. Klassen für die Eltern FAQs zur…
Ab Dienstag den 17.03.2020 wird die Eichendorff-Grundschule bis zu den Osterferien geschlossen. Nur in absoluten Notfällen bieten wir eine Notbetreuung bis einschließlich 17.04.2020 an. Der Senat von Berlin hat sich auf folgende anspruchsberechtigte Berufsgruppen für die Kita- und Schulnotversorgung verständigt: – Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen– Justizvollzug– Krisenstabspersonal Betriebsnotwendiges Personal von BVG, S-Bahn, BWB, BSR, weiterer…
Am 10.03.2020 und am 19.03.2020 finden unsere alljährlichen Elternsprechtage von 16 bis 19 Uhr statt. Die Raumzuordnung entnehmen sie bitte den aktuellen Aushängen.
Am 14.11.2019 fuhr die Klasse 4c ins Atze Musiktheater. Wir schauten das Stück „Ben liebt Anna“. Das Buch hatten wir zuvor gelesen. Ben ist 10 Jahre alt und geht in die vierte Klasse. Zu Beginn des Schuljahres erscheint eine Neue in der Klasse. Sie heißt Anna Mitschek, die mit ihrer Familie aus Polen gekommen ist.…
Am 9.1.20 war die Klasse 4B im Bundeskanzleramt. Als erstes mussten sie in einer kleinen Polizeiwache durch eine Sicherheitskontrolle gehen wie am Flughafen. Erst dann durften sie hinein. Nachdem sie reingekommen waren und ihre Jacken aufgehängt hatten, sind sie in den Informationssaal gegangen und haben ein kleines Video über das Bundeskanzleramt angeschaut. Danach hat die…
Auch in diesem Schuljahr folgten wir unserer guten Tradition als „lesende Schule“ und lasen unseren Kindern am letzten Schultag des 1. Halbjahres etwas vor. Die Aktion „Eltern lesen für Schüler“ stößt jedes Jahr bei all unseren Schüler/innen auf große Begeisterung. Die Kinder als auch Eltern hatten viel Spaß miteinander und so manch einer nahm eine…
Unsere Klasse machte im September einen Ausflug zur Gartenarbeitsschule. Dort durften wir Kartoffeln ernten, zubereiten und essen. Außerdem haben wir eigenen Apfelsaft gemacht. Zu den Kartoffeln gab es selbstgemachten Quark. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es hat allen sehr gut geschmeckt. Emil
Am 28.11.2019 um 19.30 Uhr findet die zweite Gesamtelternversammlung statt. Aktuelle Themen entnehmen sie bitte der Einladung.
Die Hort Englisch AG (Kl. 4-6) bedankt sich recht herzlich beim Förderverein der Eichendorff-Grundschule für 15 Ausgaben „Das kleine Gespenst“ in englischer Sprache für 15 fleißige Leser unserer Hort Englisch AG. Thank you, ever so much for 15 brand new editions of „The little Ghost“ by Otfried Preußler (engl. edition). Der deutsche Kinderbuch Klassiker ist…
Am 12.11.2019 findet der alljährliche St. Martins Umzug statt. Treffpunkt ist wie jedes Jahr die Trinitatis Kirche am Karl-August-Platz. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aller Eichendörffler!
Am 12.11.2019 startet in den 5. Klassen das Projekt „Radikal Respektvoll“. Das Projekt zur gewaltfreien Kommunikation wird vom Verein „Artikel 1. Initiative zur Menschenwürde“ durchgeführt. Wöchentlich jeweils für 90 Minuten über 5 Wochen setzen sich die Kinder damit auseinander, dass sie heute in ihrem Alltag eine große Vielfalt erleben. Aussehen, Sprache, sozialer Status, und Familienkonstellationen…
Vom 05.11. bis 07.11.2019 finden die Beratungsgespräche der 6. Klassen zum Übergang in die Oberschulen statt. Informationen über die konkreten Termine erhalten sie vom Klassenlehrer*in. 05.11.2019 Klasse 6c 06.11.2019 Klasse 6b 07.11.2019 Klasse 6a
Das Zirkusprojekt der Eichendorff Grundschule und des Zirkus Mondeo startet auf ein Neues. In den Wochen vom 25. bis 29.11.2019 und vom 09.12. bis 13.12.2019 proben die 448 Schüler und Schülerinnen unserer Schule zwei spannende Zirkusvorstellungen ein. Dabei trainieren sie nicht nur ihre Geschicklichkeit und verschiedenen Begabungen, sondern schulen auch ihren Teamgeist und erhalten einen…